You have no items in your shopping cart.
Das junge Unternehmen und Webshop bedrukjeblokje.nl Die Initiative der Unternehmer Kees Ritmeester und George van den Nieuwenhuizen gibt es erst seit weniger als einem Jahr, ist aber bereits ein Erfolg. Sie drucken einzigartige Ergänzungen zu bestehenden LEGO®-Städten oder Bauwerken wie der Straßen- und Ortsschilder und auch Einzelstücke, die Sie separat sammeln können, wie zum Beispiel die Artwork-Serie oder die Ame72 lizenzierte Graffiti-Street-Art-Serie.
Im Juni dieses Jahres brachte Dimix das auf den Markt Roland SF-200 mitgelieferter Drucker, mit dem Kees und George die Legosteine drucken. Eine einzigartige Anwendung natürlich aufgrund des kleinen Maßstabs und der enormen Möglichkeiten und Variationen, die man damit erreichen kann. Wir (Nick de Gier, Account Manager und Madelon Thijs, Marketing Manager bei Dimix) sprechen mit den Herren in der Zentrale, die im wahrsten Sinne des Wortes Kees‘ Rotterdamer Villa aus dem Jahr 1928 ist, von der aus das Unternehmen operiert.
Die Unternehmer
Kees und George haben sich vor etwa 10 Jahren kennengelernt. Beide Herren sind seit Jahren bei LEGO® aktiv. Kees besuchte hauptsächlich Messen und verkaufte einzelne LEGO®-Steine (anstelle regulärer Sets). George hatte mehrere erfolgreiche LEGO®-Läden und verkauft auch lose Steine, hauptsächlich international. Seit letztem Jahr haben sie eine Partnerschaft geschlossen und mit der Entwicklung von bedrukjeblokje.nl begonnen. Kees erklärt: „Wir haben über diese Idee schon früher gesprochen, immer seitwärts, nicht, dass wir sie gemeinsam umsetzen würden. Es tauchte immer mehr auf und irgendwann haben wir die Entscheidung getroffen und einfach angefangen.“ George fügt hinzu: „Wir haben den gleichen Unternehmerstil. Arbeitszeiten, Schleifen und nicht zu viel Jammern. Das hat letztendlich zu dieser Zusammenarbeit geführt.“
„Wir sprechen die gleiche unternehmerische Sprache, das ist sehr wichtig“
George ist der Konzeptdenker, Planer und entwirft das Gesamtbild. Kees ist geschäftsführender und konzentriert sich hauptsächlich auf den Vertrieb. Kees: „Wir können uns gegenseitig stimulieren, aber auch gegenseitig hemmen. Wir können ehrlich miteinander umgehen, was sehr wichtig ist.“ „Unser unternehmerischer Stil passt gut zusammen, wir sprechen die gleiche Sprache, deshalb wage ich es mit Kees“, sagt George lachend.
Skalierbar
George sagt: „Wir begannen zu prüfen, ob das, was wir tun wollten, skalierbar wäre, also begannen wir mit einigen Tests auf Facebook und Marktplaats. Wir stellten bald fest, dass es schnell geht.
Am Anfang hatten wir einen Partner, bei dem wir die Steine mit UV-Tinte bedrucken ließen, aber dieser kam mit der Skalierbarkeit nicht zurecht. Zudem ist UV für Kinderspielzeug nicht geeignet und wir haben uns nicht dazu getraut, es in großen Mengen zu verwenden. Als wir herausfanden, dass dies auch mit Solvent-Tinte möglich ist, wollten wir den Schritt wagen, dies zu einem größeren Erfolg zu machen.
Logischerweise ist LEGO® streng in Bezug auf seine Marke und das, womit sie verbunden ist. Schließlich bleibt es ein Kinderspielzeug und muss daher sicher sein. Der Roland SF-200 bietet daher eine fantastische Lösung für uns.“
Passen Sie Ihr Hobby individuell an
Kees: „Wir engagieren uns so sehr in LEGO®, dass wir das, was wir jetzt tun, nicht mehr als etwas Einzigartiges betrachten, während dies für einen Außenstehenden der Fall ist.“ George fügt hinzu: „Das sehen wir natürlich, aber wir müssen uns manchmal kneifen und dürfen es nicht ignorieren.“ Wir hatten zum Beispiel einige große Erfolge auf Marktplaats und Facebook. Dort sehen wir auch, dass LEGO® sehr lebendig ist, insbesondere was die Individualisierung betrifft. Dies gilt natürlich für jeden Markt, in dem Sie Ihr Hobby individuell gestalten können. Und wir sind jetzt mittendrin.“
„Manchmal muss man sich wirklich kneifen und darf es nicht einfach ignorieren“
Aufgrund der Corona-Zeit sieht man, dass die Leute viel online einkaufen, insbesondere für kleine Mengen. George gibt an: „Unser durchschnittlicher Artikelpreis liegt zwischen 1 und 1,50 €, und das möchten wir im Mix auch beibehalten. Kostenloser Versand ist ab 15 € möglich und man sieht, dass die Leute ihren Warenkorb so lange füllen, bis sie diesen Betrag erreichen.“
„Sie verkaufen hauptsächlich an Leute, die Dinge selbst erschaffen“, sagt Kees, „sie bauen ganze Städte und andere verrückte Dinge.“ Wenn man sich auf Instagram anschaut, was die Leute bauen, reicht es von einem sehr subtilen Mikromaßstab bis hin zu fast Lebensgröße.“
War LEGOMASTERS ein gutes Programm für Sie? „Insbesondere in den Sommermonaten war es ein Katalysator. Das brachte vor allem Mütter zum Nachdenken: Mensch, lass mich zum Marktplaats gehen und schauen, ob ich ein paar lose LEGO®-Steine bekomme. Das ist einfach unser Geschäft.“
Alles im eigenen Haus
George fährt fort: „Wir machen alles selbst. Konzept, Design, Produktion und Vertrieb. Ich war schon immer ein Fan der Aussage von Pieter Zwart von CoolBlue: „Online-Unternehmertum ist immer etwas mit einem Produkt, einem Bild und einem Preis“, und ein Bild ist hier extrem wichtig. Deshalb haben wir – bevor wir mit dem Webshop live gingen – wirklich für gute visuelle Darstellungen, Fotos und digitale Darstellungen der LEGO®-Steine gesorgt. Auf diese Weise können wir jedes Design auf einem Stein digital erstellen, unabhängig davon, ob es bereits gedruckt wurde oder nicht. Darüber hinaus können wir aktuell auch über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden bleiben. Der Webshop ist in Betrieb, nun geht es darum, Tausende von Artikeln hinzuzufügen. Mit diesen digitalen Renderings ist das ganz einfach und unkompliziert möglich.“
Einzigartige Lizenzen
Ame72 (James Ame) macht spezielle LEGO® Graffiti-Straßenkunst. Kees stieß online auf Fotos davon, wusste aber nicht, wer der Künstler war. „Ich dachte, es wäre cool, seine Kunst auf unseren Steinen zu verwenden, also begann ich zu suchen und zu suchen, und plötzlich stieß ich auf Instagram auf ihn. Ich schickte ihm eine sehr einfache Nachricht, in der ich ihm sagte, wer ich bin, was ich tue und was ich wollte. Ich erhielt bald die Antwort, dass er die Idee für eine großartige Idee halte und dass er sie mit seinem Agenten besprechen würde. Das wurde dann ein GO!“
George sagt: „Aus all der Kommunikation, die wir mit ihm führen, geht hervor, dass er ein großer LEGO®-Freak ist. Er ist der einzige Künstler auf der Welt, der die Erlaubnis von LEGO® hat, Graffiti-Kunst mit der LEGO®-Minifigur zu erstellen und diese auch kommerziell zu verkaufen. Er scheint auch einige Designarbeiten für die LEGO®-Filme zu machen, sodass das zusammen natürlich super interessant für uns ist. Keiner unserer Konkurrenten kann diesen Deal mehr eingehen, da wir bereits über die Lizenz verfügen.“
Zukunft
„Im Moment ist das, was wir machen, ziemlich aufwändig und wir müssen einige Zeit brauchen, bis alles in Ordnung und produktionstechnisch reibungslos ist. Daran arbeiten wir jetzt intensiv. Unser Wunsch ist es, irgendwann zwei oder drei dieser Drucker hintereinander zu haben. Letztendlich werden wir ein Grafikunternehmen werden, bei dem wir beide die Hauptlinien erstellen und zwei oder drei Leute den Druck machen.
Neben unserem Shop Marktplaats und Facebook wollen wir auch auf andere Plattformen wie eBay und Etsy expandieren. Und durch die oben genannten Lizenzen mit Künstlern ergeben sich enorme Möglichkeiten, das Sortiment zu erweitern und zu erweitern.
„Man kann sich nichts vorstellen, das so verrückt ist, dass es möglich wäre“
Derzeit gibt es zwei physische Verkaufsstellen, die eine Auswahl unserer maßgeschneiderten LEGO®-Steine verkaufen. Eine in Breda und eine in Hardinxveld-Giessendam. Es gibt viele Möglichkeiten, mit unseren Produkten in den Verkaufsstellen zu expandieren.
Auch der B2B-Geschäftsmarkt ist ein Markt, in dem wir uns in Zukunft engagieren wollen, denken Sie an Visitenkarten auf LEGO®, Schlüsselanhänger mit Logo oder einen großen Teller mit einem Foto des Personals... das können Sie sich nicht vorstellen alles Verrückte ist möglich.“
Kees fügt hinzu: „Um mehr Bekanntheit zu schaffen, werden wir mit bedrukjeblokje.nl auch wieder Messen veranstalten. Aber wirklich mit einer Grundauswahl an Steinen und vor allem mit der Darstellung der Anwendung.“ George antwortet: „Es wäre absolut genial, wenn wir einen Tisch-Flachbettdrucker entwickeln könnten, mit dem man sofort individuelle Ausdrucke für Messebesucher erstellen kann.“
Drucker und Sicherheit
Wir haben uns für das entschieden Roland SF-200 weil es sich ideal für den vollfarbigen Digitaldruck auf einer Vielzahl von (empfindlichen) Substraten eignet. Drucken Sie hochwertige Bilder mit ausgezeichneter Haltbarkeit und ohne schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit.
Dieser Drucker verwendet NEN-EN 71.3-Lebensmittelverpackungen und spielzeugsichere Lösungsmitteltinte, sodass die LEGO®-Teile nicht kontaminiert werden, die Spielzeugqualität dieser Teile nicht beeinträchtigt wird und diese Teile daher zusammen mit den offiziellen LEGO®-Sets verwendet werden können.
Wir lassen die Tinte auch unabhängig testen. Darüber hinaus wurde dieser Drucker auch von LEGO® zugelassen, was zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und alle strengen Anforderungen erfüllen.
Zusammenarbeit mit Dimix
George sagt begeistert: „Es ist sehr wertvoll, wie schnell sich Nick unserer Idee angeschlossen hat, wie schnell er den Gang gewechselt hat und uns die Möglichkeit gegeben hat, einen Plan auszuarbeiten.“ Sein Enthusiasmus hat auch Lars (Hrsg. Lars Vreeke, Inhaber Dimix) begeistert.“ Kees fügt hinzu: „Wir hatten erwartet, dass wir eingeladen würden und einen Pitch halten müssten, um es zu erklären, aber selbst das war nicht nötig.“
„Ich habe mich tatsächlich durchgesetzt“, antwortet Nick, „weil ich an Ihre Geschichte und Ihr Unternehmen glaube. Weil ich begeistert war, kontaktierte ich schnell Lars und er war sehr schnell überzeugt. Also eigentlich war 1 + 1 für uns auch 3. Ich denke, die Zukunft liegt in den konkreten Anwendungen, die mit den von uns verkauften Maschinen möglich sind. Und das ist eine so einzigartige Anwendung.“
Das junge Unternehmen und Webshop bedrukjeblokje.nl Die Initiative der Unternehmer Kees Ritmeester und George van den Nieuwenhuizen gibt es erst seit weniger als einem Jahr, ist aber bereits ein Erfolg. Sie drucken einzigartige Ergänzungen zu bestehenden LEGO®-Städten oder Bauwerken wie der Straßen- und Ortsschilder und auch Einzelstücke, die Sie separat sammeln können, wie zum Beispiel die Artwork-Serie oder die Ame72 lizenzierte Graffiti-Street-Art-Serie.
Im Juni dieses Jahres brachte Dimix das auf den Markt Roland SF-200 mitgelieferter Drucker, mit dem Kees und George die Legosteine drucken. Eine einzigartige Anwendung natürlich aufgrund des kleinen Maßstabs und der enormen Möglichkeiten und Variationen, die man damit erreichen kann. Wir (Nick de Gier, Account Manager und Madelon Thijs, Marketing Manager bei Dimix) sprechen mit den Herren in der Zentrale, die im wahrsten Sinne des Wortes Kees‘ Rotterdamer Villa aus dem Jahr 1928 ist, von der aus das Unternehmen operiert.
Die Unternehmer
Kees und George haben sich vor etwa 10 Jahren kennengelernt. Beide Herren sind seit Jahren bei LEGO® aktiv. Kees besuchte hauptsächlich Messen und verkaufte einzelne LEGO®-Steine (anstelle regulärer Sets). George hatte mehrere erfolgreiche LEGO®-Läden und verkauft auch lose Steine, hauptsächlich international. Seit letztem Jahr haben sie eine Partnerschaft geschlossen und mit der Entwicklung von bedrukjeblokje.nl begonnen. Kees erklärt: „Wir haben über diese Idee schon früher gesprochen, immer seitwärts, nicht, dass wir sie gemeinsam umsetzen würden. Es tauchte immer mehr auf und irgendwann haben wir die Entscheidung getroffen und einfach angefangen.“ George fügt hinzu: „Wir haben den gleichen Unternehmerstil. Arbeitszeiten, Schleifen und nicht zu viel Jammern. Das hat letztendlich zu dieser Zusammenarbeit geführt.“
„Wir sprechen die gleiche unternehmerische Sprache, das ist sehr wichtig“
George ist der Konzeptdenker, Planer und entwirft das Gesamtbild. Kees ist geschäftsführender und konzentriert sich hauptsächlich auf den Vertrieb. Kees: „Wir können uns gegenseitig stimulieren, aber auch gegenseitig hemmen. Wir können ehrlich miteinander umgehen, was sehr wichtig ist.“ „Unser unternehmerischer Stil passt gut zusammen, wir sprechen die gleiche Sprache, deshalb wage ich es mit Kees“, sagt George lachend.
Skalierbar
George sagt: „Wir begannen zu prüfen, ob das, was wir tun wollten, skalierbar wäre, also begannen wir mit einigen Tests auf Facebook und Marktplaats. Wir stellten bald fest, dass es schnell geht.
Am Anfang hatten wir einen Partner, bei dem wir die Steine mit UV-Tinte bedrucken ließen, aber dieser kam mit der Skalierbarkeit nicht zurecht. Zudem ist UV für Kinderspielzeug nicht geeignet und wir haben uns nicht dazu getraut, es in großen Mengen zu verwenden. Als wir herausfanden, dass dies auch mit Solvent-Tinte möglich ist, wollten wir den Schritt wagen, dies zu einem größeren Erfolg zu machen.
Logischerweise ist LEGO® streng in Bezug auf seine Marke und das, womit sie verbunden ist. Schließlich bleibt es ein Kinderspielzeug und muss daher sicher sein. Der Roland SF-200 bietet daher eine fantastische Lösung für uns.“
Passen Sie Ihr Hobby individuell an
Kees: „Wir engagieren uns so sehr in LEGO®, dass wir das, was wir jetzt tun, nicht mehr als etwas Einzigartiges betrachten, während dies für einen Außenstehenden der Fall ist.“ George fügt hinzu: „Das sehen wir natürlich, aber wir müssen uns manchmal kneifen und dürfen es nicht ignorieren.“ Wir hatten zum Beispiel einige große Erfolge auf Marktplaats und Facebook. Dort sehen wir auch, dass LEGO® sehr lebendig ist, insbesondere was die Individualisierung betrifft. Dies gilt natürlich für jeden Markt, in dem Sie Ihr Hobby individuell gestalten können. Und wir sind jetzt mittendrin.“
„Manchmal muss man sich wirklich kneifen und darf es nicht einfach ignorieren“
Aufgrund der Corona-Zeit sieht man, dass die Leute viel online einkaufen, insbesondere für kleine Mengen. George gibt an: „Unser durchschnittlicher Artikelpreis liegt zwischen 1 und 1,50 €, und das möchten wir im Mix auch beibehalten. Kostenloser Versand ist ab 15 € möglich und man sieht, dass die Leute ihren Warenkorb so lange füllen, bis sie diesen Betrag erreichen.“
„Sie verkaufen hauptsächlich an Leute, die Dinge selbst erschaffen“, sagt Kees, „sie bauen ganze Städte und andere verrückte Dinge.“ Wenn man sich auf Instagram anschaut, was die Leute bauen, reicht es von einem sehr subtilen Mikromaßstab bis hin zu fast Lebensgröße.“
War LEGOMASTERS ein gutes Programm für Sie? „Insbesondere in den Sommermonaten war es ein Katalysator. Das brachte vor allem Mütter zum Nachdenken: Mensch, lass mich zum Marktplaats gehen und schauen, ob ich ein paar lose LEGO®-Steine bekomme. Das ist einfach unser Geschäft.“
Alles im eigenen Haus
George fährt fort: „Wir machen alles selbst. Konzept, Design, Produktion und Vertrieb. Ich war schon immer ein Fan der Aussage von Pieter Zwart von CoolBlue: „Online-Unternehmertum ist immer etwas mit einem Produkt, einem Bild und einem Preis“, und ein Bild ist hier extrem wichtig. Deshalb haben wir – bevor wir mit dem Webshop live gingen – wirklich für gute visuelle Darstellungen, Fotos und digitale Darstellungen der LEGO®-Steine gesorgt. Auf diese Weise können wir jedes Design auf einem Stein digital erstellen, unabhängig davon, ob es bereits gedruckt wurde oder nicht. Darüber hinaus können wir aktuell auch über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden bleiben. Der Webshop ist in Betrieb, nun geht es darum, Tausende von Artikeln hinzuzufügen. Mit diesen digitalen Renderings ist das ganz einfach und unkompliziert möglich.“
Einzigartige Lizenzen
Ame72 (James Ame) macht spezielle LEGO® Graffiti-Straßenkunst. Kees stieß online auf Fotos davon, wusste aber nicht, wer der Künstler war. „Ich dachte, es wäre cool, seine Kunst auf unseren Steinen zu verwenden, also begann ich zu suchen und zu suchen, und plötzlich stieß ich auf Instagram auf ihn. Ich schickte ihm eine sehr einfache Nachricht, in der ich ihm sagte, wer ich bin, was ich tue und was ich wollte. Ich erhielt bald die Antwort, dass er die Idee für eine großartige Idee halte und dass er sie mit seinem Agenten besprechen würde. Das wurde dann ein GO!“
George sagt: „Aus all der Kommunikation, die wir mit ihm führen, geht hervor, dass er ein großer LEGO®-Freak ist. Er ist der einzige Künstler auf der Welt, der die Erlaubnis von LEGO® hat, Graffiti-Kunst mit der LEGO®-Minifigur zu erstellen und diese auch kommerziell zu verkaufen. Er scheint auch einige Designarbeiten für die LEGO®-Filme zu machen, sodass das zusammen natürlich super interessant für uns ist. Keiner unserer Konkurrenten kann diesen Deal mehr eingehen, da wir bereits über die Lizenz verfügen.“
Zukunft
„Im Moment ist das, was wir machen, ziemlich aufwändig und wir müssen einige Zeit brauchen, bis alles in Ordnung und produktionstechnisch reibungslos ist. Daran arbeiten wir jetzt intensiv. Unser Wunsch ist es, irgendwann zwei oder drei dieser Drucker hintereinander zu haben. Letztendlich werden wir ein Grafikunternehmen werden, bei dem wir beide die Hauptlinien erstellen und zwei oder drei Leute den Druck machen.
Neben unserem Shop Marktplaats und Facebook wollen wir auch auf andere Plattformen wie eBay und Etsy expandieren. Und durch die oben genannten Lizenzen mit Künstlern ergeben sich enorme Möglichkeiten, das Sortiment zu erweitern und zu erweitern.
„Man kann sich nichts vorstellen, das so verrückt ist, dass es möglich wäre“
Derzeit gibt es zwei physische Verkaufsstellen, die eine Auswahl unserer maßgeschneiderten LEGO®-Steine verkaufen. Eine in Breda und eine in Hardinxveld-Giessendam. Es gibt viele Möglichkeiten, mit unseren Produkten in den Verkaufsstellen zu expandieren.
Auch der B2B-Geschäftsmarkt ist ein Markt, in dem wir uns in Zukunft engagieren wollen, denken Sie an Visitenkarten auf LEGO®, Schlüsselanhänger mit Logo oder einen großen Teller mit einem Foto des Personals... das können Sie sich nicht vorstellen alles Verrückte ist möglich.“
Kees fügt hinzu: „Um mehr Bekanntheit zu schaffen, werden wir mit bedrukjeblokje.nl auch wieder Messen veranstalten. Aber wirklich mit einer Grundauswahl an Steinen und vor allem mit der Darstellung der Anwendung.“ George antwortet: „Es wäre absolut genial, wenn wir einen Tisch-Flachbettdrucker entwickeln könnten, mit dem man sofort individuelle Ausdrucke für Messebesucher erstellen kann.“
Drucker und Sicherheit
Wir haben uns für das entschieden Roland SF-200 weil es sich ideal für den vollfarbigen Digitaldruck auf einer Vielzahl von (empfindlichen) Substraten eignet. Drucken Sie hochwertige Bilder mit ausgezeichneter Haltbarkeit und ohne schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit.
Dieser Drucker verwendet NEN-EN 71.3-Lebensmittelverpackungen und spielzeugsichere Lösungsmitteltinte, sodass die LEGO®-Teile nicht kontaminiert werden, die Spielzeugqualität dieser Teile nicht beeinträchtigt wird und diese Teile daher zusammen mit den offiziellen LEGO®-Sets verwendet werden können.
Wir lassen die Tinte auch unabhängig testen. Darüber hinaus wurde dieser Drucker auch von LEGO® zugelassen, was zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und alle strengen Anforderungen erfüllen.
Zusammenarbeit mit Dimix
George sagt begeistert: „Es ist sehr wertvoll, wie schnell sich Nick unserer Idee angeschlossen hat, wie schnell er den Gang gewechselt hat und uns die Möglichkeit gegeben hat, einen Plan auszuarbeiten.“ Sein Enthusiasmus hat auch Lars (Hrsg. Lars Vreeke, Inhaber Dimix) begeistert.“ Kees fügt hinzu: „Wir hatten erwartet, dass wir eingeladen würden und einen Pitch halten müssten, um es zu erklären, aber selbst das war nicht nötig.“
„Ich habe mich tatsächlich durchgesetzt“, antwortet Nick, „weil ich an Ihre Geschichte und Ihr Unternehmen glaube. Weil ich begeistert war, kontaktierte ich schnell Lars und er war sehr schnell überzeugt. Also eigentlich war 1 + 1 für uns auch 3. Ich denke, die Zukunft liegt in den konkreten Anwendungen, die mit den von uns verkauften Maschinen möglich sind. Und das ist eine so einzigartige Anwendung.“